Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für FOTOSTUDiO-Donauwörth
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen FOTOSTUDiO-Donauwörth, Inhaber Elmar Bschorer, Weningstr. 4, 86609 Donauwörth (nachfolgend „Fotograf“), und dem Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1 Alle Angebote des Fotografen sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche oder mündliche Bestätigung des Fotografen zustande.
2.2 Buchungen für Shootings sind verbindlich. Terminänderungen oder Stornierungen müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, andernfalls wird eine Stornogebühr fällig.
3. Leistungen des Fotografen
3.1 Der Fotograf erbringt die vereinbarten fotografischen Leistungen gemäß Absprache mit dem Kunden.
3.2 Die Auswahl der Bilder erfolgt durch den Fotografen, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
3.3 Nachträgliche Änderungen oder Bearbeitungen von Bildern können, je nach Aufwand, gesondert berechnet werden.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Preise für Fotoshootings und Fotoprodukte richten sich nach der aktuellen Preisliste des Fotografen. Diese ist Bestandteil des Vertrags.
4.2 Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung per Vorkasse, Barzahlung oder Überweisung. Die Zahlung ist spätestens 7 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.
4.3 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die Nutzungsrechte der Bilder beim Fotografen.
4.4 Bei Zahlungsverzug behält sich der Fotograf das Recht vor, Verzugszinsen sowie Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.
5. Nutzungsrechte und Urheberrecht
5.1 Der Fotograf bleibt Urheber der Bilder. Der Kunde erhält Nutzungsrechte im vereinbarten Umfang (z. B. private oder kommerzielle Nutzung).
5.2 Eine gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Fotografen gestattet.
5.3 Der Fotograf darf die entstandenen Bilder für Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Ausstellungen) nutzen, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.
5.4 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Bilder ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Fotografen zu bearbeiten, zu verändern oder Dritten zugänglich zu machen.
6. Haftung und Reklamation
6.1 Der Fotograf haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
6.2 Technische Fehler, höhere Gewalt oder unvorhergesehene Umstände entbinden den Fotografen von der Leistungspflicht.
6.3 Reklamationen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bilder schriftlich geltend zu machen. Später eingehende Reklamationen können nicht mehr berücksichtigt werden.
7. Datenschutz
7.1 Die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhobenen Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Fotograf verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die personenbezogenen Daten ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu nutzen.
7.2 Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen und diese gegebenenfalls zu korrigieren oder löschen zu lassen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Erfüllungsort für alle Leistungen und Zahlungen ist Donauwörth. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, soweit gesetzlich zulässig, ist Donauwörth.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9. Besondere Bedingungen für Hochzeitsfotografie
1. Leistungen des Fotografen
Der Fotograf erbringt die vereinbarten Leistungen, insbesondere die fotografische Begleitung der Hochzeit und die Nachbearbeitung der Bilder. Die Anzahl der gelieferten Bilder hängt von der gebuchten Leistung ab.
2. Stornierung und Ausfall
2.1 Stornierung durch den Kunden
Bei einer Stornierung durch den Kunden bis 30 Tage vor der Hochzeit wird die Anzahlung einbehalten.
2.2 Stornierung weniger als 30 Tage vor der Hochzeit
Bei einer Stornierung weniger als 30 Tage vor der Hochzeit wird der volle Betrag fällig, es sei denn, es wird ein Ersatztermin vereinbart.
2.3 Ausfall des Fotografen
Sollte der Fotograf krankheitsbedingt oder aufgrund höherer Gewalt verhindert sein, wird er sich um einen adäquaten Ersatzfotografen bemühen. Sollte kein Ersatz gestellt werden können, wird die bereits geleistete Zahlung vollständig erstattet.
3. Nutzungsrechte
Der Fotograf räumt dem Kunden ein privates Nutzungsrecht an den Bildern ein. Eine kommerzielle Nutzung, Weitergabe an Dritte oder Veränderung der Bilder ist ohne schriftliche Zustimmung des Fotografen nicht gestattet.
Der Fotograf darf die Bilder für Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Printmedien) nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht diesem schriftlich bei Vertragsschluss.
4. Haftung
Der Fotograf haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei technischen Defekten oder Datenverlust wird maximal die Höhe des vereinbarten Honorars erstattet. Der Fotograf haftet nicht für Schäden durch Dritte oder unvorhersehbare Umstände.
Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Unfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse) übernimmt der Fotograf keine Haftung für die Nichterfüllung der vertraglichen Leistungen.
10. Besondere Bedingungen für Pressefotografie
1. Nutzungsrechte und Veröffentlichung
Bei Aufträgen im Bereich der Pressefotografie gelten besondere Regelungen hinsichtlich der Nutzung und Veröffentlichung der Bilder.
Der Fotograf überträgt dem Auftraggeber ausschließlich ein einfaches Nutzungsrecht für den einmaligen Abdruck bzw. die einmalige Veröffentlichung, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.
2. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe der Bilder an Dritte, insbesondere an andere Verlage oder Agenturen, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen zulässig.
3. Werbezwecke und Portfolio
Der Fotograf hat das Recht, die erstellten Bilder für eigene Werbezwecke und Portfolio-Zwecke zu verwenden, es sei denn, der Auftraggeber widerspricht schriftlich.
4. Verantwortung des Auftraggebers
Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Einhaltung presse- und persönlichkeitsrechtlicher Vorgaben und stellt den Fotografen von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
Diese AGB treten mit Veröffentlichung in Kraft und gelten für alle ab diesem Zeitpunkt abgeschlossenen Verträge. Frühere Versionen der AGB verlieren hiermit ihre Gültigkeit, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Veröffentlichungsdatum: 1.1.2025.